In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Methoden und Möglichkeiten der Restaurierung von Kunstschätzen
Viele fragile Schätze konnten in den letzten Jahrzehnten von Restauratoren gerettet werden. Oft grenzt es an ein Wunder, und es erfordert neben Fingerspitzengefühl, Erfahrung und ästhetischem Einfühlungsvermögen auch sehr fundiertes Wissen um Materialeigenschaften, Alterungsprozesse, chemische Reaktionen und Klimaeinflüsse. Die Konservierung und Erhaltung des Originals mit allen Werkspuren hat dabei oberste Priorität.
Im Vortrag sollen Beispiele für Restaurierungen aus verschiedenen Kunstgattungen und verschiedenen Zeiten mit ihren Problemen vorgestellt werden.
Anmeldung bis 05.01.2023 erforderlich: 03831-482310 oder per E-mail: volkshochschule@lk-vr.de